Mango Custard Pie

Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich das erste Mal diese Mango Custard Pie gemacht habe. Es war ein besonders heißer Sommertag, und ich wollte etwas Leichtes, Fruchtiges und dennoch Cremiges – etwas, das nach Sonne schmeckt. Die Idee kam mir spontan beim Blick auf ein paar reife Mangos auf meiner Küchenarbeitsplatte. Und seitdem ist dieses Rezept zu einem echten Liebling in meiner Sommer-Küche geworden.

Was ich an dieser Mango Custard Pie liebe, ist nicht nur der tropische Geschmack, sondern auch die Textur. Der buttrige Graham-Cracker-Boden gibt ihr einen angenehmen Crunch, während die samtige Mango-Creme sich förmlich auf der Zunge zergeht. Diese Kombination aus Frische, Süße und einem Hauch Zitrus macht jede Gabel zum Erlebnis.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Diese Mango Custard Pie ist nicht nur ein Hingucker, sie schmeckt auch himmlisch. Hier sind einige Gründe, warum sie immer gut ankommt:

Vielseitig
Du kannst frische, gefrorene oder sogar konservierte Mangos verwenden – so funktioniert dieses Rezept das ganze Jahr über. Du kannst auch die Garnitur nach Belieben variieren: mit einem Klecks Schlagsahne oder frischen Mangostreifen.

Budgetfreundlich
Die Zutaten sind einfach und preiswert. Besonders wenn Mangos Saison haben, ist diese Torte ein günstiges Highlight für jede Kaffeetafel. Selbst der Boden benötigt nur drei einfache Grundzutaten.

Die Zutaten für die Mango Custard Pie

Für den Boden:

  • 10–11 Graham-Cracker (alternativ: Butterkekse)

  • 5 Esslöffel geschmolzene Butter (ungesalzen)

  • 3 Esslöffel Zucker

Für die Mango-Custard-Füllung:

  • 2½ Tassen frische Mango (alternativ: gefroren oder aus der Dose, aufgetaut)

  • 1 Dose (ca. 400 g) gezuckerte Kondensmilch

  • 3 große Eier

  • 2 Eigelbe

  • 1 Teelöffel frisch abgeriebene Zitronenschale

  • 1 Teelöffel Vanilla Extract (Alcohol-Free)

Für die optionale Garnitur:

  • Schlagsahne

  • Frische Mangostücke

Diese Torte bringt Sommer auf den Teller – auch an grauen Tagen. Und keine Sorge: Die Zubereitung ist ganz einfach. Du wirst sehen, wie schnell dieses Rezept in dein Standardrepertoire aufgenommen wird.

Die Zubereitung dieser Mango Custard Pie ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich befriedigend. Ich liebe es, wie sich aus wenigen Zutaten Schritt für Schritt eine cremige, goldene Köstlichkeit entwickelt. Hier erkläre ich dir ganz genau, wie du dieses Rezept selbst umsetzen kannst – ohne komplizierte Techniken oder spezielle Werkzeuge.

So machst du diese Mango Custard Pie

1. Den Ofen vorheizen
Zuerst heize ich den Backofen auf 175°C (350°F) vor. So ist er bereit, wenn der Kuchen in den Ofen kommt. Während er sich aufwärmt, widme ich mich dem Boden.

2. Den Boden vorbereiten
Ich gebe die Graham-Cracker in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Mit ein paar kurzen Pulsen zerkleinere ich sie zu feinen Bröseln. Du kannst alternativ auch einen Gefrierbeutel und ein Nudelholz verwenden, falls du keinen Mixer hast.

Dann kommen Zucker und die geschmolzene Butter dazu. Ich mixe die Zutaten so lange, bis die Masse aussieht wie feuchter Sand. Das ist genau die richtige Konsistenz für unseren Boden.

Ich drücke die Brösel-Mischung mit dem Boden eines Glases oder den Fingern gleichmäßig in eine 23-cm-Pie-Form (ca. 9 Zoll). Dabei achte ich darauf, dass der Boden kompakt ist und auch die Seiten gut bedeckt sind. Danach stelle ich die Form für ein paar Minuten in den Kühlschrank – so bleibt der Boden stabil, während ich die Füllung vorbereite.

3. Die Füllung zubereiten
Ich reinige kurz die Schüssel meiner Küchenmaschine, bevor ich die Mango-Creme anrühre. Ich gebe die Mangostücke hinein und püriere sie fein. Danach füge ich gezuckerte Kondensmilch, ganze Eier, Eigelb, frische Zitronenschale und Vanilleextrakt ohne Alkohol hinzu.

Jetzt lasse ich alles zu einer glatten, cremigen Masse mixen. Dieser Schritt ist entscheidend – die Füllung sollte vollständig homogen sein, ohne Mangostücke oder Klümpchen.

4. Füllen und backen
Ich nehme die vorbereitete Pie-Form aus dem Kühlschrank und gieße die Mango-Custard-Füllung hinein. Ich lasse dabei etwa einen halben Zentimeter Abstand zum Rand, damit beim Backen nichts überläuft.

Dann kommt die Form in den vorgeheizten Ofen. Ich platziere sie in der Mitte des Ofens, damit die Hitze gleichmäßig zirkuliert. Die Backzeit liegt bei etwa 35–40 Minuten. Ich weiß, dass die Pie fertig ist, wenn die Oberfläche leicht aufgegangen ist und die Mitte beim Anstoßen nur noch ganz sanft wackelt.

5. Abkühlen und kühlen
Jetzt ist Geduld gefragt. Ich nehme die Pie aus dem Ofen und lasse sie vollständig bei Raumtemperatur abkühlen. Danach stelle ich sie für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank – besser noch über Nacht. Dadurch wird die Füllung schnittfest und bekommt ihre perfekte Konsistenz.

Schnell und einfach
Obwohl das Ergebnis so raffiniert aussieht, ist der Aufwand wirklich minimal. Die Zutatenliste ist kurz, und die Zubereitung erfolgt fast komplett im Mixer. Du brauchst weder einen Mixer für Eiweiß noch aufwändige Küchengeräte.

Anpassbar nach deinem Geschmack
Du kannst das Rezept einfach abwandeln. Wenn du keine frischen Mangos bekommst, nimm einfach gefrorene oder Mango aus der Dose. Achte darauf, sie gut abtropfen zu lassen, damit die Füllung nicht zu flüssig wird. Wenn du magst, kannst du auch etwas Kokosnusscreme hinzufügen, um dem Ganzen eine noch exotischere Note zu geben.

Kommt immer gut an
Egal ob Sommerparty, Brunch oder Familienkaffee – diese Mango Custard Pie kommt immer gut an. Gäste sind oft überrascht, wie fein der Geschmack ist. Besonders Kinder lieben die Süße und Cremigkeit, während Erwachsene die Frische der Mango und den Hauch Zitrone zu schätzen wissen.

Mit dieser Pie bringst du Farbe und Freude auf den Tisch – und das mit wenig Aufwand. Ich empfehle, immer ein Stück extra einzuplanen, denn Nachschlag ist fast garantiert.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich auch gefrorene oder konservierte Mangos verwenden?
Ja, unbedingt. Achte nur darauf, sie vollständig aufzutauen und gut abtropfen zu lassen. Überschüssige Flüssigkeit kann die Konsistenz der Füllung beeinflussen.

Was kann ich statt Graham-Crackern für den Boden nehmen?
Du kannst auch Butterkekse, Haferkekse oder Vollkornkekse verwenden. Wichtig ist, dass du sie fein zerkleinerst und mit Butter vermischst, bis sie wie feuchter Sand wirken.

Wie lange hält die Mango Custard Pie im Kühlschrank?
Gut abgedeckt bleibt sie bis zu 4 Tage frisch. Ich empfehle, sie innerhalb von 2 Tagen zu genießen, da der Geschmack dann am intensivsten ist.

Kann ich die Pie einfrieren?
Ja, das ist möglich. Achte darauf, sie luftdicht zu verpacken. Vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen lassen. Die Textur kann sich leicht verändern, bleibt aber grundsätzlich erhalten.

Kann ich laktosefreie Kondensmilch verwenden?
Ja, das funktioniert problemlos. Achte nur darauf, dass sie ebenfalls gesüßt ist.

Wie erkenne ich, ob die Pie durchgebacken ist?
Die Oberfläche sollte leicht aufgegangen sein, und die Mitte darf beim Anstoßen nur minimal wackeln – dann ist sie perfekt.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Mango Custard Pie

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

This Mango Custard Pie is a creamy tropical dessert made with a buttery graham cracker crust and a rich mango custard filling. The sweetness of condensed milk, the brightness of lemon zest, and the smoothness of fresh mango come together for a refreshing and flavorful summer treat. It’s easy to make, visually stunning, and perfect for any occasion.

  • Total Time: 60 minutes
  • Yield: 8 servings 1x

Ingredients

Scale

For the crust:

  • 1011 graham crackers

  • 5 tablespoons unsalted butter, melted

  • 3 tablespoons granulated sugar

For the mango custard:

  • 2½ cups fresh mango (or frozen/canned, thawed if needed)

  • 1 (14-ounce) can sweetened condensed milk

  • 3 large eggs

  • 2 egg yolks

  • 1 teaspoon fresh lemon zest

  • 1 teaspoon Vanilla Extract (Alcohol-Free)

Optional garnish:

  • Whipped cream

  • Fresh mango slices

Instructions

  • Preheat oven to 350°F (175°C).

  • In a food processor, pulse graham crackers into fine crumbs.

  • Add melted butter and sugar. Pulse until the texture resembles wet sand.

  • Press the mixture into the bottom and sides of a 9-inch pie pan using a glass or fingers.

  • Refrigerate the crust while preparing the filling.

  • Rinse the processor bowl. Add mango, condensed milk, eggs, egg yolks, lemon zest, and vanilla. Purée until smooth.

  • Pour the custard into the prepared crust, leaving about ¼ inch from the top.

  • Bake for 35–40 minutes, until the pie is puffed and the center slightly jiggles.

  • Cool completely at room temperature.

  • Refrigerate for at least 4 hours, until set.

  • Slice and serve chilled. Garnish as desired.

Notes

  • Use fully ripened mangoes for the most flavor.

  • If using canned or frozen mango, drain excess liquid.

  • The pie can be made a day ahead for better slicing.

  • Optional toppings add texture and a fresh look.

  • Author: Mohamed
  • Prep Time: 20 minutes
  • Cook Time: 40 minutes

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star