Best Cherry Ice Cream Pie

Ich erinnere mich noch lebhaft an die Sommer meiner Kindheit, als meine Mutter und ich gemeinsam in der Küche standen und Eiscreme-Pies zauberten. Es war immer ein kleines Abenteuer – die Schüsseln, das Rühren, das Naschen zwischendurch. Besonders liebte ich die Version mit Kirschen. Die süß-säuerliche Füllung, eingebettet in einen cremigen Mix und umhüllt von einer knusprigen Oreo-Kruste – das war für mich der Inbegriff von Sommer. Heute teile ich mit euch dieses Rezept für die beste Cherry Ice Cream Pie, das nicht nur Kindheitserinnerungen weckt, sondern auch Gäste begeistert.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

Dieses Rezept ist ein echter Allrounder. Es kombiniert cremige Textur, fruchtige Frische und einen Hauch von Schokoladennote – alles in einem einzigen Bissen. Es braucht keinen Ofen, keine außergewöhnlichen Zutaten und ist trotzdem unglaublich beeindruckend.

Vielseitig
Du kannst dieses Rezept ganz leicht anpassen. Anstelle von Kirschfüllung kannst du auch Blaubeeren oder Erdbeeren verwenden. Auch die Dekoration lässt sich je nach Anlass oder Saison variieren – ideal für Sommerpartys, Geburtstage oder als spontanes Dessert.

Budgetfreundlich
Die Zutaten sind einfach und günstig. Du brauchst keine Eismaschine, keine seltenen Extrakte – nur eine Handvoll gut kombinierter Komponenten, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden sind. Gerade wenn man mehrere Gäste erwartet, ist dieses Dessert eine preiswerte Lösung mit Wow-Effekt.

Zutaten für die Cherry Ice Cream Pie

  • 2 Tassen gekühlte Schlagsahne – am besten frisch aus dem Kühlschrank, damit sie sich gut aufschlagen lässt.

  • 1 Dose Kirschkuchenfüllung (ca. 570 g) – sorgt für den fruchtigen Kern der Eiscremetorte.

  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (ca. 400 ml) – bringt Süße und Cremigkeit in die Füllung.

  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (alkoholfrei) – für das feine Aroma.

  • Heiße Schokosoße, Schlagsahne und Kirschen zur Dekoration – diese verleihen dem Ganzen das festliche Aussehen.

  • 2 Oreo-Krümel-Kuchenschalen (selbstgemacht oder gekauft) – sorgen für die perfekte Basis aus Schokolade und Crunch.

Wenn du Lust hast auf ein schnelles, herrlich cremiges Dessert, das trotzdem nach etwas Besonderem schmeckt, ist dieses Rezept wie für dich gemacht.

So machst du dieses Rezept

Ich liebe es, wie einfach und stressfrei sich dieses Dessert zubereiten lässt. Alles beginnt mit dem Aufschlagen der Sahne – das dauert nur wenige Minuten, bringt aber eine luftige Leichtigkeit in die Füllung. Danach wird alles miteinander vermischt, eingefüllt und tiefgekühlt. Und das Beste daran? Man muss nicht einmal den Ofen anstellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung

Schritt 1: Sahne aufschlagen
Zuerst gebe ich die gut gekühlte Sahne in eine große Rührschüssel. Mit dem Handmixer schlage ich sie auf mittlerer Stufe, bis sie steif wird. Das dauert in der Regel 3–4 Minuten. Achte darauf, nicht zu lange zu schlagen, damit sie nicht grisselig wird.

Schritt 2: Mischung vorbereiten
In einer separaten Schüssel kombiniere ich die gezuckerte Kondensmilch mit dem Vanilleextrakt (alkoholfrei). Diese Mischung rühre ich glatt, bis alles gut vermengt ist. Danach hebe ich vorsichtig die geschlagene Sahne unter – am besten mit einem Teigschaber und in langsamen, kreisenden Bewegungen. Das sorgt dafür, dass die Masse luftig bleibt.

Schritt 3: Kirschfüllung einrühren
Jetzt öffne ich die Dose mit der Kirschkuchenfüllung. Etwa zwei Drittel davon hebe ich gleichmäßig unter die Sahne-Kondensmilch-Masse. Der Rest bleibt zur Dekoration übrig. Die Kirschen sollten sich gut verteilen, ohne dabei die Creme zu sehr zu verfärben.

Schritt 4: Füllen der Böden
Nun nehme ich die zwei Oreo-Kuchenschalen zur Hand. Ich verteile die Füllung gleichmäßig auf beide Böden, bis sie glattgestrichen sind. Dabei achte ich darauf, dass keine Luftblasen entstehen. Das geht am besten mit einem Teigspatel.

Schritt 5: Ab in den Gefrierschrank
Sobald die Füllung verteilt ist, stelle ich die Pies vorsichtig in den Gefrierschrank. Sie sollten mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, gut durchfrieren. In dieser Zeit wird die Masse fest und schnittfest, bleibt aber cremig beim Servieren.

Schritt 6: Dekoration vor dem Servieren
Bevor ich die Pies serviere, lasse ich sie 5–10 Minuten bei Raumtemperatur antauen. Das erleichtert das Schneiden. Danach dekoriere ich sie mit dem Rest der Kirschfüllung, einem großzügigen Spritzer heißer Schokosoße und kleinen Tupfen Schlagsahne. Eine Kirsche obendrauf macht das Ganze perfekt.

Schnell und einfach

Der wohl größte Vorteil dieses Rezepts ist seine Einfachheit. Es braucht keine Vorkenntnisse, kein aufwendiges Equipment – nur etwas Zeit zum Kühlen. Wenn du also kurzfristig ein Dessert brauchst, das sich trotzdem sehen lassen kann, ist dieser Pie eine ideale Wahl.

Anpassbar nach Geschmack

Wenn du keine Kirschen magst oder einfach mal etwas Neues probieren willst, kannst du die Kirschfüllung durch andere Obstsorten ersetzen. Erdbeer- oder Heidelbeerfüllung funktionieren ebenso gut. Auch die Oreo-Kruste lässt sich mit anderen Kekssorten wie Butterkeksen oder Schoko-Butterkeksen variieren. Selbst in einer glutenfreien Variante gelingt der Pie einwandfrei.

Ein Hit für jeden Anlass

Ob beim Familienfest, auf dem Kindergeburtstag oder als süßes Highlight bei einem Sommerpicknick – diese Cherry Ice Cream Pie kommt überall gut an. Ihre leuchtenden Farben, die cremige Textur und der köstliche Geschmack sprechen einfach jeden an. Und das Beste: Du kannst sie gut vorbereiten und sogar auf Vorrat einfrieren.

Diese Eiscremetorte ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus wenigen Zutaten ein echtes Highlight entstehen kann. Sie beweist, dass leckere Desserts nicht kompliziert sein müssen. Der Geschmack überzeugt jedes Mal aufs Neue – cremig, fruchtig, schokoladig und einfach unwiderstehlich.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich die Pie auch ohne Oreo-Boden zubereiten?
Ja, absolut. Du kannst auch einen Boden aus Butterkeksen oder Vollkornkeksen verwenden. Wichtig ist nur, dass du sie gut zerbröselst und mit etwas geschmolzener Butter vermengst, damit sie fest werden.

Wie lange hält sich die Cherry Ice Cream Pie im Gefrierfach?
Die Pie bleibt im Gefrierschrank etwa 2 bis 3 Wochen frisch, wenn du sie gut abdeckst. Verwende am besten Frischhaltefolie und eine luftdichte Dose, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Kann ich frische Kirschen statt der Dosenfüllung nehmen?
Frische Kirschen funktionieren auch, aber du musst sie vorher mit etwas Zucker aufkochen und abkühlen lassen. Die Konsistenz wird sonst nicht cremig genug für die Füllung.

Ist dieses Rezept auch für Kinder geeignet?
Ja, dieses Rezept enthält keine Alkoholbestandteile und ist daher perfekt für Kindergeburtstage oder Familienfeiern.

Was mache ich, wenn die Sahne beim Schlagen nicht fest wird?
Stelle sicher, dass die Sahne gut gekühlt ist. Du kannst auch die Rührschüssel und die Rührbesen vorher in den Kühlschrank legen. Sollte es dennoch nicht klappen, verwende alternativ pflanzliche Schlagcreme.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Best Cherry Ice Cream Pie

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese Cherry Ice Cream Pie ist ein cremiges, fruchtiges Dessert, das sich perfekt für heiße Tage eignet. Ohne Backen, mit wenigen Zutaten und voller Geschmack – ideal für Familienfeiern oder als erfrischende Nachspeise nach dem Grillen.

  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 2 Tassen gekühlte Schlagsahne

  • 1 Dose Kirschkuchenfüllung (20 oz / ca. 570 g)

  • 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (14 oz / ca. 400 ml)

  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (alkoholfrei)

  • Heiße Schokosoße, Schlagsahne und Kirschen zur Dekoration

  • 2 Oreo-Kuchenschalen (selbstgemacht oder gekauft)

Instructions

  • Die gekühlte Schlagsahne in eine große Schüssel geben und mit dem Handmixer steif schlagen (ca. 3–4 Minuten).

  • In einer separaten Schüssel gezuckerte Kondensmilch mit Vanilleextrakt verrühren.

  • Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine glatte, luftige Masse entsteht.

  • Zwei Drittel der Kirschkuchenfüllung gleichmäßig unterheben. Den Rest für die Dekoration beiseitelegen.

  • Die Mischung gleichmäßig auf beide Oreo-Kuchenschalen verteilen und glattstreichen.

  • Für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Gefrierschrank stellen.

  • Vor dem Servieren 5–10 Minuten antauen lassen.

  • Mit der restlichen Kirschfüllung, heißer Schokosoße und Schlagsahne dekorieren. Nach Wunsch mit einzelnen Kirschen garnieren.

Notes

– Du kannst andere Fruchtfüllungen verwenden, z. B. Erdbeeren oder Blaubeeren.
– Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreie Kekse für den Boden nutzen.
– Die Pie ist gut vorbereitbar und einfrierbar.

  • Author: Mohamed
  • Prep Time: 15 Minuten

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star